Mit 14 Jahren Lehrling in der chalkographischen (Wort stammt aus Lebenserinnerungen) Abteilung der Reichsdruckerei in Berlin. Vier Jahre lang Ausbildung in graphischen Künsten, namentlich der Lithographie und des Kupferstichs.
Während der Lehrzeit Besuch der Handwerkerschule, von woher ihm ermöglicht wurde, in der Akademie der bildenden Künste in den Klassen für Perspektive und Anatomie (Prof. Franz Skarbina) und für Tiere (Prof. Paul Friedrich Meyerheim) zu hospitieren. Gemalt wurden insbesondere Pferde aus dem königlichen Marstall.




